Helmar Steindl – eine Kajak-Legende wird 80

geboren am 7.2. 1945 in Klagenfurt , „verfiel“ er schon als 14jähriger dem Kajak-Sport.

Schon 1963 erreichte er bei der WM auf der Leser einen sehr beachteten 5. Platz.

Zahlreiche Erfolge im In- und Ausland folgten

Neben seinem enormen Engagement im Paddelsport war er ein herausragender Alpin-Schiläufer, Schilehrer und Trainer (1970 bis 1976 ÖSV)

Erfolgreichen Jahren im K1 folgte eine tolle C2 (Canadier- 2er)- Karriere mit Partner Heimo Müllneritsch

Geburtshelfer für zahlreiche Wildwassersportler, Gründer des Leistungszentrums für Kanusport, die Idee und der Bau der Rennstrecke bei der Gurkerbrücke waren sein sportlicher Lebensinhalt. Bis 2008 konnte er als Sportprofessor viele junge Menschen für den Sport begeistern. Als Sportdirektor des Österr. Kanuverbandes war er an vielen Erfolgen wie EM -, WM – Titel beteiligt.

Mit seiner Versetzung in den Ruhestand als Lehrer erhielt er noch mehr Möglichkeiten Im Kanusport zu arbeiten.

Zu seinen letzten Erfolgen als Trainer zählen die Bronze – Medaille der Kärntnerin Lisa Leitner bei der U- 23 EM in Leipzig.

Die nächsten Jahre gelten seinen Aufgaben als Trainer des Leistungszentrums, als Sportdirektor des ÖKV uns als Mitglied der Kanukommission des internationalen Sportjournalistenverbandes AIPS.

Trainer und Betreuer von Felix Oschmautz, Valentina Dreier, Nina und Nadine Weratschnig ab 2008/2009 bzw 2010 (Antonia Oschmauttz)

2014 in Nanjing/ China Olympiasieg für Nadine Weratschnig im C1 (Jugendolympiade)

2014 Wahl zum Top-Trainer des Jahres durch die BSO

2015 – 2017 weitere glänzende Erfolge der von Helmar Steindl von Beginn an betreuten und aufgebauten SportlerInnen:

  • Nina Weratschnig Goldmedaille 1 – Team WM in Brasilien
  • Nadine Weratschnig Gold C1 Damen (!) EM
  • Valentina Dreier Bronze Team U 23 (K1 Slalom)
  • Bronze EM 2017 RegattaBronze WM 2016 Regatta
  • Felix Oschmautz 2016 Vize-Europameister Junioren
  • Vize-Weltmeister Junioren
  • 2017 WELTMEISTER Junioren

In der Folge- bis zum heutigen Tag!- eine Reihe schöner Erfolge mit seinen vielversprechenden Nachwuchshoffnungen Jakob Seebacher und Lukas Rohrmeister im K1 und den C1 – Zwillingen Agoston und Benedek Takacs.

Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf viele weitere aktive und erfolgreiche Jahre!

Der Kajak-Verein Klagenfurt